Geschäftsbericht 2008
Folgende 11 Veranstaltungen hat der Heimatverein 2008 durchgeführt:
Zusätzlich gab es noch das 2. Fußball- und Volleyballturnier und den Auftritt der Gruppe Natschko Ende Nov. Diese Veranstaltungen wurden vom Verein nur unterstützt - finanzielle und auch organisatorische Absicherung. Zu den einzelnen Veranstaltungen: Im Februar haben wir einen Spielenachmittag angeboten, zu dem neben Erwachsenen auch die Ganzkower Kinder eingeladen waren. Anders als beim Skat- und Rommeabend wurden Spiele angeboten, die man sonst nicht kennt. Es war für Eltern und Kinder gedacht. Leider nahmen nur 6 Erwachsene und mindestens 7 Kinder teil. Den Anwesenden hat es viel Spaß gemacht, Spiele wie z.B. Dumm gelaufen; Karriere Poker oder Wizzard auszuprobieren. Die jährliche Mitgliederversammlung im März 2008 mit Neuwahlen führte zu Veränderungen im Vorstand. Ute Röwer langjährige Vorsitzende zog sich aus der Vorstandsarbeit zurück. Neuer Vorsitzender wurde Peter F.. Neu in den Vorstand gewählt wurde Heiko B.. Mit dem traditionellen Osterfeuer im März starteten wir den Versuch, den Winter zu vertreiben. Trotz des feuchten Wetters und der geringen Beteiligung, neben 5 Mitgliedern waren noch einige Anwohner und deren Gäste anwesend, insgesamt ca. 15 Personen, wurde es lustig und später auch angenehm warm. Gut besucht dagegen war der Tanz in den Mai. Diesen konnten wir als "langjährige Ganzkower Tradition" wieder in der Feldsteinscheune begehen. Mit ca. 120 Leuten tanzte man bis zur Sperrzeit. Unser Dank geht an Herrn K. für die Bereitstellung der Scheune für viele unserer Veranstaltungen, die ansonsten auch nicht stattfinden könnten und an Hanno/Roger für die Musik. Auch in 2008 war das Kinderfest im Juni ein Höhepunkt im Dorf. Neben einer Schatzsuche für die Kinder, der Hüpfburg, dem Clown, der Kutschfahrt mit Ulli und der Fahrt mit der FFW, uvm. war natürlich auch der Tanz im Freien für die großen Kinder und Erwachsenen ein großer Erfolg. Mein Dank für die Unterstützung an die vielen Sponsoren, Helfer wie z.B. die Feuerwehr und insbesondere an Daniela W.; Silke H. und Frau M. (u.a.). Noch im gleichen Monat begeisterte die Fußball-EM auch die Ganzkower. Die "wichtigsten" 5 Spiele gab es wieder in der Scheune auf dem XXL-Fernseher. Auch wenn die deutsche Mannschaft nicht immer ihr bestes zeigte, griff das Fußball Fieber um sich. Nicht zu vergessen der Bildausfall im Spiel Türkei-Deutschland für 6 Minuten - weltweit. Für die Bereitstellung und Betreuung der Technik geht unser Dank an Heiko B.. Das 2. Ganzkower Fußball- und Volleyballturnier war offiziell eine Veranstaltung des Heimatvereines und irgendwie doch auch wieder nicht. Das Turnier wurde insbesondere durch Helmut Schumacher, Daniela und Axel W. geplant, vorbereitet, durchgeführt und betreut. An dieser Stelle geht unser Dank an die Drei und die vielen anderen Helfer und Sponsoren für diesen gelungenen Sportevent. Der Bereich Volleyball enttäuschte dadurch, dass wieder nicht alle Mannschaften teilnahmen, die zuvor Interesse bekundet hatten. Verbindlichere Absprachen und bessere Organisation wären hier wünschenswert. Im September führten wir erstmalig den "Ganzkower Triathlon" durch. Der Triathlon bestand aus Radeln, Schießen und Tanzen. Die Teilnahme, insbesondere an der Radtour und dem Schießwettbewerb war gering. Zum Tanz war die Feldsteinscheune mit ca. 120 Personen gut gefüllt. Unser Dank geht an den Musiker. Ein Vereinsausflug, wie in den Jahren davor (Waren, Mudder Schulten), war im Frühjahr durch die Mehrheit der Mitglieder (Beschluss der Mitgliederversammlung) nicht gewollt. Einzelne Mitglieder wollten stattdessen einen Bowling/Kegelabend organisieren. Dieser fand leider nicht statt. Den Vereinstag haben wir diesmal als Brunch gestaltet. Neben einem umfangreichen Büffet gab es viel Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. Gut 25 Teilnehmer erfuhren auch neuestes zum Arbeitsstand der Chronik und sahen sehr viele schöne Bilder aus verschiedenen Jahren und Sammlungen aus Ganzkow. Dass sich der Brunch bis gegen 17 Uhr hinzog, spricht für sich. (Über den Sachstand zur Chronik wird Heiko B. später unter einem gesonderten TOP berichten.) Der Skat- und Rommeabend im November fand wie jedes Jahr guten Anklang. Alt und jünger saßen zusammen und manch schöner Preis wurde stolz nach Hause getragen. Der Natschko-Abend in Zusammenarbeit mit dem Dorfclub Brunn wurde auch in diesem Jahr sehr gut angenommen und die Gruppe wusste auch wieder alt und jung zu begeistern. Zitat Frau S.: "Nein, das war nicht zu laut. Das muss so sein!". Auch gab es spontane Tanzeinlagen zu Boden und auf den Bänken! Ebenfalls im November begannen die Vorbereitungen für die Rentnerweihnachtsfeier und das Ganzkower Weihnachtssingen. Vorbereitung und Durchführung der Rentnerweihnachtsfeier waren dank der Organisation durch Sieglinde S., Renate G. und Gabriela B. unproblematisch. Eine Vielzahl unserer Rentner hat an der gemütlichen Feierstunde teilgenommen und bei Kaffee und Kuchen der musikalischen Darbietung der Kinder gelauscht oder den Gedichten von Siggi. Die Vorbereitungen zum Weihnachtssingen waren da schon problematischer und beinahe wäre das Singen ausgefallen. Zum ersten Treffen fanden sich 3 Kinder ein. 2 weitere hatten ihre Beteiligung am Programm zugesagt. Nach einem erneuten Aufruf und persönlichen Gesprächen konnte dann doch noch der Weihnachtsmann auch in Ganzkow eine kleine Pause einlegen. Nicht nur der Weihnachtsbaum, sondern auch das Programm war ein schöner gemeinschaftlicher Ausklang des Jahres 2008. Unser Dank an die vielen kleinen und großen Helfer, insbesondere an Ute R., Gabriela B. und Solveig F.. Sie haben nicht nur das Programm mit den Kindern geprobt, sondern auch mit den Kindern gebastelt, gebacken und den Baum geschmückt. Ebenso einen Dank an Bernd B. als Weihnachtsmann, den er unvergesslich zu verkörpern weiß. Ansonsten haben wir Vertiefungen auf dem Dorfplatz verfüllt und die Verkabelung (Strom) in der Scheune vorangetrieben. Peter F. Vorsitzender |
Spieleabend im Februar (Bildergalerie)
Osterfeuer (Bildergalerie)
Es war kalt und ungemütlich. Trotzdem zieht Feuer Menschen magisch an (wenn auch auf den Bildern nicht so ersichtlich)! | ![]() |
Tanz in den Mai (Bildergalerie)
Kinderfest (Bildergalerie)
In diesem Jahr mit einer Schatzsuche. Eingroßer Spaß für die Kinder. Schatzsucheleiterin Dany W. und Silke H. | ![]() |
Sportfest (Bildergalerie)
2. Ganzkower Fußball- und Volleyballturnier Mit einem Kinderspiel "Ganzkower Jugend" gegen die Kinder vom SV Neuenkirchen ... mit Starkregen beim letzten Spiel. |
![]() |
Triathlon (Bildergalerie)
Vereinsbrunch (Bildergalerie)
Warum nicht einmal gemeinsam Frühstücken oder wie man heute sagt "Brunchen" ... auch wenn es bis 17:00 Uhr geht?! | ![]() |
Weihnachtsbasteln (Bildergalerie)
Basteln im Vereinshaus/Jugendclub - leider kamen nur 3 Kinder und 3 Mütter. Machte trotzdem viel Spaß ... | ![]() |
Natschko (Bildergalerie)
Weihnachtssingen (Bildergalerie)
Die Kinder werden grösser. Weihnachten bleibt, auch wenn es immer schwieriger wird Kinder und Eltern für das Weihnachtssingen zu begeistern. | ![]() |